Pour profiter au mieux du site alsace.com, veuillez repasser en mode portrait.
Am 11. Mai 2016 wurde in Straßburg der erste Europäische Campus eingeweiht. Der Europäische Campus ist ein Zusammenschluss von Hochschulen in Frankreich, Deutschland und der Schweiz, der insbesondere zur Entwicklung gemeinsamer Strategien in den Bereichen Forschung und Lehre beitragen soll.
Die Universität Straßburg, die Université de Haute-Alsace, die Universität Basel, die Universität Freiburg im Breisgau und das Karlsruher Institut für Technologie sind die ersten Hochschulen, die sich eine europäische Rechtspersönlichkeit verleihen und einen Europäischen Verbund für territoriale Zusammenarbeit (EVTZ) gründen.
Diese fünf in der Region Oberrhein gelegenen Universitäten, die maximal eineinhalb Fahrstunden voneinander entfernt liegen, zählen gemeinsam 115.000 Studenten, 15.000 Forscher und 11.000 Doktoranden.
Im Rahmen des Europäischen Campus wird die Unabhängigkeit der Universitäten bewahrt, es werden jedoch die grenzüberschreitende Zusammenarbeit gefördert und Forschern, Studenten und Mitarbeitern zahlreiche neue Chancen eröffnet. Dieser Zusammenschluss ermöglicht auch eine Strukturierung von Forschung und Lehre anhand neuer Grundlagen, sodass die internationale Präsenz der teilnehmenden Universitäten gefördert und neue Talente angezogen werden.
„Wir möchten Spitzenwissenschaftler in die Oberrhein-Region locken“, so Hans-Jochen Schiewer, Rektor der Universität Freiburg und Präsident des Europäischen Campus.
Ziel ist es außerdem, gemeinsam neue Strukturen zu entwickeln, die einen echten Mehrwert aufweisen und auf internationalem Niveau konkurrenzfähig sind.
„Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass eine sprachliche und religiöse Diversität die Produktivität fördert und die Qualität der Forschung erhöht“, so Carlos Moedas, EU-Kommissar für Forschung, Wissenschaft und Innovation, bei der Einweihung des Europäischen Campus. Die Diversität, so fügte er hinzu, sei „auch eine Herausforderung, die jedoch bei erfolgreichem Bestehen zu außergewöhnlichen Ergebnissen führt.“
Mit mehr als 9 Millionen Passagieren im Jahr 2017 konnten die beiden elsässischen Flughä...
Weiterlesen